Unerlässlich für den Vereinssport ist die Gewinnung von Nachwuchs. Dies gilt besonders für die Randsportarten - zu denen auch Boule gehört - die nicht im Fokus der medialen Berichterstattung
stehen.
Eine Möglichkeit ist die Zusammenarbeit mit den örtlichen Schulen. Bei der Schulleitung der Pestalozzi-Grundschule in Blankenloch stieß unsere Idee eines Projekttages Boule auf offene Ohren.
Am Freitag, dem 11. Juli, hatten wir dann die Gelegenheit, den Sportunterricht der dritten Klassen zu gestalten. Drei Doppelstunden mit jeweils 22 Kindern standen auf dem Programm. Begonnen wurde mit dem Aufwärmspiel „Schmutzfink“. Dabei erhält jedes Team dieselbe Anzahl an Bierdeckeln. Ziel ist es, das gegnerische Spielfeld mit den Bierdeckeln zu„verschmutzen“: Die Kinder werfen möglichst schnell die Bierdeckel in das andere Feld. Es gewinnt die Mannschaft, welche auf ihrer Seite möglichst wenige Bierdeckel hat.
Weiter ging es mit einer kurzen Einweisung in Handhaltung und Wurfarten mit den Indoor-Boulekugeln. Danach konnten sich die Kinder an sechs unterschiedlichen Übungen, sogenannten Ateliers, ausprobieren.
Zum Abschluss spielten die Kinder in der Formation Doublette (2:2) gegeneinander. Die Kinder hatten viel Spaß und waren mit Feuereifer bei der Sache.
Die Wilde 13 bedankt sich herzlich bei der Rektorin Frau Wiehl, den Sportlehrerinnen und den Lehramtsstudentinnen, die den Projekttag begleitet haben. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte.
© U.B 14.Juli.2025
Die Erste sichert den Klassenerhalt in der Regionalliga
Vergangenen Samstag (28 Juni. 2025) fand nach dem Aufstieg zum ersten Mal bei der Wilden 13 ein Spieltag der Regionalliga Süd statt. 12 Mannschaften aus ganz Baden-Württemberg hatten sich
versammelt um die dritte Runde der Saison auszuspielen. Auf Platz 5 liegend galt es den Abstand nach hinten zu vergrößern und vielleicht schon den Klassenerhalt zu sichern.
3. Mini-Max-Turnier der Wilden 13 Stutensee
Am Samstag, dem 7. Juni veranstaltete die Wilde 13 Stutensee zum dritten Mal ihr Mini-Max-Turnier. Dabei spielen Kinder und Jugendliche bis zur Altersgruppe Junior mit einem Erwachsenen.
Am 29. Mai, dem diesjährigen Vatertag, stand dies bereits zum dritten Mal auf dem Programm.
Die Strecke führte über den Sportplatz des SV Blankenloch zum Boulegelände am St.-Riquier-Platz in Friedrichstal und wieder zurück zu unserem Boulodrome.
Beim Jugendländermasters in Bad Münster am Stein starteten unsere beiden Youngsters.
Bericht zum zweiten Ligaspieltag
Bericht zum ersten Ligaspieltag
Voller Tatendrang und ausgestattet mit den besten Wünschen des Vereins fuhren 6 unserer Damen am Samstag, dem 29. März zur Landesmeisterschaft im Doublette nach Achern.
Am vergangenen Wochenende fand bei der Wilden 13 das traditionelle Ligavorbereitungsturnier statt. Samstag und Sonntag kamen jeweils 18 Mannschaften nach Blankenloch, um kurz vor dem Ligastart nochmal zu testen und die optimale Mannschaftszusammen-stellung zu finden.
© U.B 25.Mär.2025
Liebe Boulefreundinnen und -freunde,
wie jedes Jahr gibt euch die Wilde 13 Stutensee e.V. die Gelegenheit euch auf die kommende Ligasaison vorzubereiten.
© U.B 25.Jan.2025
Am 11. Januar war das Clubhaus des MSC Blankenloch das Ziel der Wahl für die Winterfeier der Wilden 13.
© U.B 12.Jan.2025